GV 2025: positive Zahlen und zwei neue Vorstandsmitglieder
- spitexnidwalden
- 28. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Am Dienstagabend, 27. Mai 2025, führten wir im Spital Nidwalden unsere 43. Generalversammlung durch. Rund 60 Mitglieder, Gäste und Mitarbeitende folgten unserer Einladung und informierten sich aus erster Hand über die Entwicklungen im vergangenen Geschäftsjahr und die geplanten Schritte für die Zukunft. Auch zwei neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt.
Präsident Philipp Müller präsentierte den Jahresbericht 2024 und blickte auf ein bewegtes, aber erfolgreiches Jahr zurück. Nach dem Rekordverlust im Jahr 2023 gelang es dem gemeinnützigen Verein dank gezielter Sanierungsmassnahmen, einer neu aufgestellten Geschäftsleitung und der engen Zusammenarbeit mit dem Kanton die Rückkehr in die Erfolgsspur.
«Seit Januar 2024 schreiben wir durchgehend schwarze Zahlen – das Geschäftsjahr schlossen wir mit einem erfreulichen Gewinn von CHF 291’168 ab», vermeldete er. Mit Stolz hob er auch die eindrückliche Leistung der Mitarbeitenden hervor, die trotz einem zehn Prozent tieferen Personalbestand als im Vorjahr dieselbe Anzahl Leistungsstunden erbracht hatten.
Die Generalversammlung genehmigte die Jahresrechnung 2024 sowie den Bericht der Revisionsstelle einstimmig und entlastete damit den Vorstand. Die Mitgliederbeiträge für 2026 bleiben unverändert – 30 Franken für Einzelpersonen und 200 Franken für Institutionen.
Zwei neue Vorstandmitglieder gewählt
Ein weiteres Traktandum war die Neuwahlen in den Vorstand. Die beiden demissionierenden Mitglieder, Dr. Mira Schüpfer und Peter Meyer – der nicht anwesend sein konnte – wurden mit grossem Dank für ihr langjähriges Engagement verabschiedet.
Als neue Mitglieder hat die Versammlung André Baumeler (links) und Dr. Christian Schüpfer (rechts) gewählt. Beide kennen sie das Gesundheitswesen bestens. Dr. Christian Schüpfer - Ehemann der ausscheidenden Dr. Mira Schüpfer - ist Inhaber und Leiter des Herz- und Präventionszentrums Nidwalden. André Baumeler ist ehemaliger Finanzchef des Spital Nidwalden und aktuell CFO und Geschäftsleitungsmitglied der Spitex Zürich AG.


Die weiteren vier Mitglieder sowie der Präsident sind für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Aluch die Revisionsstelle wird weiterhin Bamer Etienne sein.
Unter dem Traktandum „Verschiedenes“ würdigten Philipp Müller den grossen Einsatz der Mitarbeitenden sowie jener der ausscheidenden Leiterin Finanzen Manuela Schuler.
Die Generalversammlung zeigte eindrucksvoll: Wir sind finanziell stabilisiert, operativ gestärkt und bereit, auch in Zukunft qualitativ hochstehende Dienstleistungen für die Bevölkerung von Nidwalden zu erbringen. Darauf konnten die Mitglieder und Gäste beim anschliessenden Apéro anstossen.
Möchten auch Sie Mitglied der Spitex Nidwalden werden?
Hier gibt’s weitere Infos.
Comentarios