Mütter- und Väterberatung


Infoblatt Mütter- und Väterberatung
Infoblatt Hausbesuchsprogramm "Aufsuchende Elternarbeit"
Ernährung
Entwicklung & Schlafen
Zahnpflege
Unterwegs
The best care
Der Gesundheit von Geburt an Sorge tragen
Wir begleiten Sie gerne bei der Aufgabe als Eltern. Im Zentrum unserer Arbeit stehen das Wohl des Kindes, die Stärkung der Eltern und die positive Entwicklung der Familie. Die Mütter- und Väterberatung berät Eltern von Kindern bis fünf Jahren zu Fragen der Erziehung, Ernährung, Pflege, Entwicklung und psychosozialen Themen – dies professionell und kostenlos. Die Beratung wird von den Nidwaldner Gemeinden finanziert.
Sie können zwischen mehreren Beratungsmöglichkeiten auswählen. Damit wir individuell auf Sie eingehen können, bitten wir für Beratungen in der Beratungsstelle, in den Gemeinden oder bei Ihnen zu Hause um eine Terminvereinbarung.
Kurzberatung / Kontakt / Anmeldung per Telefon
Telefonisch sind wir direkt von Montag bis Donnerstag zwischen 8.00 und 10.00 Uhr unter 041 611 19 90 erreichbar.
Kontakt / Anmeldung per E-Mail
Sie können sich auch via muevae@spitexnw.ch an uns wenden. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen.
Beratungen in der Beratungsstelle in Stans
Unsere Hauptberatungsstelle befindet sich an der Ennetmooserstrasse 23 in Stans, auf dem Areal des Kantonsspital Nidwalden.
Beratungen in den Nidwaldner Gemeinden
Ein- bis zweimal monatlich führen wir Beratungen in allen Nidwaldner Gemeinden durch. Die aktuellen Zeiten finden Sie unter den Zusatzinformationen links.
* Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation der Beratungsort kurzfristig ändern kann. Unsere Mitarbeitenden geben Ihnen gerne Auskunft.
Beratung bei Ihnen zu Hause
Nach der Geburt oder wenn Sie in einer besonderen Familiensituation sind, beraten wir Sie auf Wunsch in Ihrer vertrauten Umgebung.
Zusätzliches Angebot
Aktuell ist das Mütter- und Väterberatungsteam von
Pro Juventute von Montag bis Freitag zwischen 19 und 22 Uhr und am Samstag von 9 bis 11 Uhr per Telefon (Normaltarif) und WhatsApp-Chat unter der Nummer
044 256 77 99 erreichbar. Mehr Informationen unter www.projuventute.ch/de/muetterberatung-vaeterberatung
Mütter- und Väterberaterinnen
Wir sind diplomierte Pflegefachfrauen HF Kinder mit Zusatzausbildungen als Mütter- und Väterberaterin, in Gesundheitsförderung und Prävention oder in entwicklungspsychologischer Beratung. Wir bilden uns laufend weiter in Erziehung und anderen aktuellen Fachthemen.
Erika Liem Gander
Mütter- und Väterberaterin, Teamleitung
Gemeinden: Ennetbürgen, Beckenried, Emmetten, Oberdorf, Stans
Sandrine Ischi
Mütter- und Väterberaterin
Gemeinden: Hergiswil, Ennetmoos, Oberdorf, Stans
Nadine Zumbühl
Mütter- und Väterberaterin
Gemeinden: Stansstad, Buochs, Büren, Dallenwil, Wolfenschiessen, Oberdorf, Stans