top of page

Artikel im Dialog für die CSS: Im breiten Spannungsfeld wird die Pflegequalität in der Spitex sichergestellt

  • Autorenbild: spitexnidwalden
    spitexnidwalden
  • 5. Nov.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Nov.

Klientinnen und Klienten im Mittelpunkt


Im Auftrag der CSS erhielt die Spitex Nidwalden bzw. Yvana Zemp als Leitung Expertise die Möglichkeit, für die Ausgabe «im Dialog» einen Beitrag zur Pflegequalität im ambulanten Bereich zu verfassen. Der Artikel beleuchtet, wie die Pflegequalität im Spannungsfeld von Fachlichkeit, Organisation, Kostenvorgaben und Menschlichkeit sichergestellt wird.


Pflegequalität bedeutet dabei weit mehr als das Einhalten von Strukturen und Vorgaben – sie entsteht durch die Verbindung von fachlicher Kompetenz, Empathie und individueller Begleitung. Pflegefachpersonen erleben Qualität sowohl in klaren Rahmenbedingungen und fachlicher Unterstützung durch Fachexpertise und Coaching, als auch in gelingenden Beziehungen zu Klientinnen und Klienten.


Herausforderungen entstehen dort, wo Zeitvorgaben und komplexe Pflegesituationen – etwa in der Palliative Care oder bei kognitiven Einschränkungen – an ihre Grenzen stossen. Menschliche Nähe, Vertrauen und respektvolle Kommunikation bleiben dabei zentrale Qualitätsmerkmale.

Pflegequalität im ambulanten Setting zeigt sich somit als Balance zwischen professionellen Ansprüchen, ökonomischen Realitäten und gelebter Menschlichkeit.

 

Den vollständigen Artikel finden Sie im CSS Dialog unter: «Klientinnen und Klienten stehen im Zentrum» - CSS Dialog.


 


ree






 
 
 

Kommentare


bottom of page